Unser Angebot
In unserer Hundeschule bieten wir verschiedene Kurse und Trainingsprogramme für Hunde aller Altersstufen und Rassen an. Unsere erfahrenen Trainer stehen euch bei der Erziehung, Sozialisierung und Ausbildung eures Hundes zur Seite.

Welpenkurs
Das Welpenalter ist die wichtigste Zeit im Leben eines Hundes.
In dieser prägenden Phase steht die Sozialisierung an erster Stelle.
Der soziale Kontakt zu anderen Hunden, unterschiedliche Geräusche und Dinge aus dem Alltag und der Umwelt sind von großer Bedeutung.

Junghundekurs
Der Junghundekurs kann als Fortsetzung und Weiterführung des Welpenkurses oder als Erstkurs besucht werden.
Junghunde sind in ihrer Entwicklung schon weiter fortgeschritten und haben bereits einige Verhaltensweisen erlernt.
Um das weitere Heranwachsen des Vierbeiners zu unterstützen, wird auch im Junghundekurs darauf geachtet, den Hunden viele äußere Einflüsse näher zu bringen und den sozialen Kontakt mit Mensch und Artgenossen zu schärfen.

Begleithundekurs
Der Begleithundekurs, kurz BH-Kurs genannt, ist die Grundlage für alle weiteren Ausbildungen und Hundesportarten.
Im Idealfall hat der Hund bereits im Junghundekurs die Grundlagen erlernt, was nun einzeln und in der Gruppe unter Ablenkung geübt und gefestigt wird.

IBGH 1-3 Kurs
Der IBGH-1 Kurs findet im Anschluss an den BH-Kurs statt. Alles Gelernte aus dem IBGH-1 Kurs wird im IBGH-2 Kurs verfeinert und perfektioniert.
Der Wechsel von IBGH-1 zur IBGH-2 ist ein ziemlich großer Sprung.
Der IBGH-2 Kurs ist Voraussetzung für den IBGH-3 Kurs.

Alltagskurs
Ziel dieses Kurses ist es, eine gute Bindung und Vertrauen zwischen Hund und Mensch aufzubauen und somit eine stabile Grundlage für das Bewältigen des gemeinsamen Alltags zu schaffen.

SocialWalk
Entspannte Spaziergänge ohne Zerren und Ziehen an der Leine - Besuche in der Stadt oder im Kaffeehaus oder einfach nur ohne Stress einen Bummel am Strand. Herrlich, wenn das funktioniert!
SocialWalks finden "draußen" statt und werden im Vorfeld natürlich am Hundeplatz geübt!

Stand-Up-Paddeln
SUPen mit Hund ... der ultimative Sommerspaß

Rally Obedience
Rally Obedience ist ein Schilderparcours, den das Mensch-Hund-Team in partnerschaftlicher Zusammenarbeit absolviert.
Dabei steht die Kommunikation und Teamarbeit im Vordergrund.
Geeignet für alle Hunde jeden Alters!

Dazu gehören grundsätzliche Überlegungen vor der Anschaffung eines Hundes, Kenntnisse über Hundehaltung, Entwicklung, Pflege und Gesundheit, Kenntnisse über die tiergerechte Hundeausbildung und das Lernverhalten von Hunden sowie Kenntnisse über relevante Rechtsvorschriften.

Stöbertraining
Stöbern ist eine relativ junge Sportart, bei der der Hund je nach Prüfungsstufe 2 - 5 eigene bzw. fremde Gegenstände aus verschiedenen Materialien in einem 600 -1500 m2 großem Gelände finden und verweisen soll.
Das Verweisen erfolgt passiv durch "Platz", "Sitz" oder "Steh".
Mitgliedsbeitrag € 35,00 / Jahr
Mitgliedsbeitrag - Anschlussmitglied € 20,00 / Jahr
Mitgliedsbeitrag - Jugendliche (bis zum 16. Lebensjahr) € 20,00 / Jahr
Kursgebühr pro Hund (12 Einheiten je 60 Minuten) € 140,00 / Kurs
jeder weitere Hund pro Hundeführer € 100,00 / Kurs
Kursgebühr Jugendliche (bis zum 16. Geburtstag) gratis!
Bankverbindung: Volksbank Villach
Kto.-Nummer: AT88 4213 0901 0030 5839
